Wir übernehmen
Verantwortung
für dich und
unsere Zukunft.

Weil wir dich sicher von A nach B bringen. Wir sind dein Garant für Mobilität. 

Wir übernehmen Verantwortung
für dich und unsere Zukunft

Tag für Tag sorgen wir Busfahrer:innen dafür, dass dein Leben in Bewegung bleibt – pünktlich, sicher und mit einem Lächeln im Gesicht. Doch unsere Arbeit ist viel mehr als nur Fahren: Wir tragen Verantwortung, schaffen Verbindungen und halten unsere Gesellschaft am Laufen.

Gemeinsam für
mehr Wertschätzung

Wir Busfahrer:innen sind mehr als nur Lenker:innen eines Fahrzeugs. Wir bringen dich sicher zur Schule, in die Arbeit oder zu deinem nächsten Abenteuer. Wir verbinden Menschen Tag für Tag und sorgen für eine nachhaltige Zukunft.

Verantwortung

Wir befördern tagtäglich tausende Personen und übernehmen dabei echte Verantwortung.

Sicher

Straßenverkehr kann gefährlich sein. Wir bringen dich sicher von A nach B.

Respektvoll

Ein respektvoller Umgang fördert den sozialen Zusammenhalt und das Ansehen des Berufs.

Individuell

Einsatzbereiche im planbaren Linien- oder flexiblen Reiseverkehr – passend zu deinen individuellen Bedürfnissen.

Nachhaltig

Als öffentliches Verkehrsmittel tragen wir mit unserer Arbeit zu einer umweltfreundlichen Mobilität bei.

Zukunftsfähig

Die Busbranche wird eine der Branchen sein, die in Zukunft mehr an Bedeutung gewinnen werden.

Wertschätzung

Mit unserem Einsatz sichern wir tagtäglich die Mobilität in Tirol und darüber hinaus.

Fair

Faire Bezahlung und gerechte Arbeitsbedingungen spiegeln die Fairness wider.

Bereit für die
erste Reihe?

Wie werde ich Busfahrer:in?
Ausbildungsprozess

Wie werde ich Busfahrer:in?
Ausbildungs-prozess

Du möchtest einen Beruf mit Sinn, Verantwortung und Zukunft? Dann ist Busfahrer:in genau das Richtige für dich. Ob als Quereinsteiger:in oder direkt nach der Schule – der Weg in die Busbranche ist klar strukturiert und in wenigen Schritten machbar. Mit dem passenden Führerschein, einer fundierten Ausbildung und dem richtigen Mindset kannst du schon bald Teil eines unverzichtbaren Berufsstandes werden – und Tirol in Bewegung halten. Hier zeigen wir dir, wie du Busfahrer:in wirst – Schritt für Schritt.

Führerschein D

Um Busfahrer:in zu werden, brauchst du den Führerschein der Klasse D (für Fahrzeuge mit mehr als 8 Fahrgastplätzen).
Das umfasst:

  • Mindestalter: 21 Jahre (bzw. 18 bei bestimmten Ausbildungen)

  • Gesundheitscheck und augenärztliches Gutachten

  • Theoretische und praktische Ausbildung bei einer Fahrschule

Ausbildung zur/zum Berufskraftfahrer:in

Neben dem Führerschein brauchst du die sogenannte Berufskraftfahrerqualifikation (C95).
Das umfasst:

  • Grundqualifikation oder beschleunigte Grundqualifikation

  • Abschluss durch praktische und theoretische Prüfung

  • Gültigkeit: 5 Jahre (danach Weiterbildungspflicht)

Bewerbung bei einem Tiroler Busunternehmen

Mit Führerschein D und abgeschlossener Ausbildung bist du startklar! Jetzt bewirbst du dich bei einem der vielen Busunternehmen in Tirol, z. B. im Linienverkehr, Reiseverkehr oder Schülertransport.
Das umfasst:

  • Mindestalter: 21 Jahre (bzw. 18 bei bestimmten Ausbildungen)

  • Gesundheitscheck und augenärztliches Gutachten

  • Theoretische und praktische Ausbildung bei einer Fahrschule

Jetzt durchstarten
Ausbildung mit Perspektive.

Speziell für arbeitssuchende Personen bietet die Umweltstiftung Tirol eine geförderte Ausbildung zur Busfahrer:in – inklusive Führerschein und theoretischer sowie praktischer Qualifizierung im Betrieb. Ziel ist eine langfristige Anstellung in einem Tiroler Verkehrsunternehmen.

Unsere Initiative für
mehr Wertschätzung

Unsere Initiative für
mehr Wertschätzung

Busfahrer:innen leisten jeden Tag Großes – sie bringen Menschen sicher ans Ziel, schaffen Verbindungen und halten unsere Gesellschaft am Laufen. Trotzdem bleibt ihr Beitrag oft unsichtbar. Genau das wollen wir ändern.

Mit dieser Initiative rücken wir den Beruf ins Zentrum der Aufmerksamkeit: Wir zeigen, was Busfahrer:innen wirklich leisten, was sie bewegt – und warum sie mehr Respekt, Anerkennung und Sichtbarkeit verdienen.

Unsere Botschaft ist klar: Busfahrer:innen sind systemrelevant und unverzichtbar. Ihre Arbeit bedeutet Verantwortung, Verlässlichkeit und Fortschritt – und das wollen wir gemeinsam nach außen kommunizieren. Ob als Fahrgast, Arbeitgeber:in oder künftige:r Kolleg:in – jede:r kann einen Beitrag leisten.

Unterstützt durch